Javascript: prüfen ob ein Element existiert
Da die Statistik sehr viele Suchanfragen nach dem oben betitelten Thema verzeichnet, habe ich mich entschlossen darüber zu schreiben. Allgemein ist „Javascript: prüfen ob ein Element existiert“ ein...
View ArticleAsynchrone Integration von Google+, twitter tweet & facebook Like Button
Die Verbreitung der eignen Blog-Inhalte über Soziale Netzwerke gehört inzwischen zum Pflichtprogramm für jeden Blogger und ist auch für Firmenpräsentationen oder Online Shops ein wichtiges Werbemittel...
View ArticleShadowbox Textarea / Input – left, right, whitespace Bugfix
Mit der Shadowbox treten Probleme beim verwenden in Eingabefeldern (input Tags) und Textfelder (textarea Tags) auf. Die Leertaste sowie die links und rechts Tasten werden beim tippen in Textfelder...
View ArticleJavascript: Domain Name ermitteln (JS: get domain name) via URL
Die aktuelle Domain in Form *Subdomain**Domain Name**Top-Level Domain* einer Internetseite wird in Javascript mit window.location.host ermittelt. Hierbei werden ebenfalls Subdomains beachtet. Die...
View ArticlejQuery: Externe Links in neuem Fenster / Tab öffnen
Ob es ratsam ist externe Links in neuem Fenster / Tab zu öffnen bzw. Verweise generell in neuen Tabs / Fenstern zu öffnen ist umstritten. Grundsätzlich werden dabei zwei sinnvolle Ansätze vertreten....
View ArticleGoogle Maps Routen mit jQuery in Shadowbox anzeigen
Dem Besucher die Möglichkeit zu geben die Anfahrt zu einem Unternehmensstandort berechnen zu lassen ist heut zu tage ein muss für jede Unternehmens Webseite. Unschön ist ein weiteres Fenster / Pop-Up...
View ArticleJavascript Funktion: Standardabweichung / stabw()
Nach der Standardabweichung in PHP folgt die gleiche Funktion in Javascript. Javascript Funktion Standardabweichung var stabw = function(array) { var len = 0; var sum = array.reduce(function(pv, cv) {...
View Article